![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
Wöchentliche Ausbildung BSP ist möglich von:
-
Sipplingen
Leistungen inklusive:
-
Skipper(in) mit DSV Ausbildungslizenz
-
Kühle Getränke
-
Snacks
Teilnehmer:
-
Minimal 2 Personern - Maximal 4 Personen
-
Einzelanmeldung ist möglich
-
Größere Gruppen auf Anfrage
Dauer:
-
3 Stunden
Termine:
-
Jeden Montagabend
Durchführbarkeit:
-
Abhängig von Wind, Gewitter und Wellengang
Ausbildung & Training Bodenseeschifferpatent - In der Kleingruppe zum Erfolg
Wer am Bodensee ein Segelschiff oder Motorboot bewegen will, braucht das Bodenseeschifferpatent (BSP). Dieser "Sportbooführerschein" kann in zwei Kategorien erworben werden: A für Motorboote mit über 4,4 kW/6 PS und D für Segelyachten mit einer Segelfläche über 12 m². Verfügt auch der Segler über einen Motor mit mindestens 6 PS, ist hierfür Patent A und D erforderlich.
Die Vorbereitung und Prüfung für das BSP können Sie beim Bodensee Skipper machen.
Unser Angebot für alle, die das BSP bei uns erwerben: Training in Kleingruppen bis vier Personen an Bord unserer Bavaria 34 Speed. Jeden Montagabend treffen wir uns zu diesem offenen Training. Wir üben die prüfungsrelevanten Segelmanöver und sprechen über theoretische Fragen. Sie tauschen sich mit den anderen Kursteilnehmern aus, wir übernehmen das Coaching und sorgen für die Motivation.
Wie lange dauert das BSP-Montagstraining beim Bodensee-Skipper? Interessierte können jederzeit einsteigen und nur ein oder zwei Mal teilnehmen oder über mehrere Wochen mitlernen. Das Ziel ist, Sie optimal und ohne Zeitverlust auf die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent vorzubereiten.
Eine Anmeldung und Teilnahme ist auch spontan möglich, sofern der konkrete Termin nicht überbucht ist. Wie lange Sie dabei bleiben, entscheiden ganz alleine Sie. Nutzen Sie deshalb unser Spezial-Angebot: 8 mal für das BSP-Training bezahlen, aber 9 Termine wahrnehmen!
Tipp: Auch am Dienstagabend werden beim freien Skippertraining viele Manöver des Bodenseeschifferspatentes trainiert.
Inhalte der Bodenseeschifferpatent Ausbildung & Training
Segelboot unter Segel:
-
Setzen und Bergen der Segel
-
Fahren bestimmter Kurse
-
Wenden und Halsen
-
Manöverkreis
-
Boje-über-Bord-Manöver mit Halse und Q-Wende
-
Beidrehen
-
Aufschießer
-
Reffen unter Fahrt
Segelboot unter Motor:
-
Steuern nach Kompass-Kursen
-
Kursgerechtes Aufstoppen
-
Rückwärtsfahren mit Richtungsänderungen
-
Mensch-über-Bord-Manöver
-
Wenden auf engem Raum
-
Einfahren in einen freien Liegeplatz
-
An- und Ablegen mit Backbord- und Steuerbordseite
-
Ankermanöver
Knoten:
-
Palstek, Webleinstek, Roringstek, Schotstek, doppelter Schotstek, Kreuzknoten, Achtknoten, Belegen an einer Klampe
Navigation:
-
Kreuzpeilung
-
Kurs fahren
Bodenseeschifferpatent - Theorie:
-
Nach Bedarf
Kontakt und buchen
Sie können unsere Touren, Kurse und Angebote sofort über das Kontaktformular buchen oder anfragen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück! Natürlich beantworten wir auf diesem Wege auch Ihre Fragen zu Terminen, Kursen und der Bezahlung.
Tipp: Wenn Sie mit mehreren Personen buchen wollen, fragen Sie nach unseren Gruppenrabatten!